Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 • glyvenophrida Finanzplattform
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die glyvenophrida GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Finanzplattform auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Hilberstraße 50
45731 Waltrop, Deutschland
Telefon: +49 170 318 5800
E-Mail: info@glyvenophrida.com
Datenerfassung und Verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt entweder durch Sie selbst bei der Eingabe in Formulare oder automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
- Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten bei Anfragen und Registrierung
- Geschäftsideen und Finanzpläne, die Sie in unsere Plattform eingeben
- Bewertungen und Kommentare zu Geschäftskonzepten
- Newsletter-Anmeldungen und Kommunikationspräferenzen
Wichtiger Hinweis: Alle von Ihnen eingegebenen Geschäftsideen und Finanzpläne werden verschlüsselt gespeichert und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen. Wir geben diese sensiblen Informationen niemals an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich dazu autorisiert.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplattform basieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ergibt sich aus verschiedenen Artikeln der DSGVO.
Plattform-Funktionalität
Bereitstellung der technischen Funktionen unserer Geschäftsideen-Plattform, einschließlich Suche, Filterung und Bewertungssystem.
Kundenbetreuung
Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Kommunikation über Plattform-Updates und neue Features.
Sicherheit und Betrug
Schutz vor Missbrauch, Erkennung betrügerischer Aktivitäten und Gewährleistung der Plattform-Sicherheit für alle Nutzer.
Analyse und Verbesserung
Auswertung der Plattform-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen und Entwicklung neuer Features.
Ihre Rechte nach DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden.
Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Detail
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Geschäftsideen und Finanzpläne: Bis zur aktiven Löschung durch Sie oder bei Kontoschließung
- Technische Logdaten: Automatische Löschung nach 6 Monaten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: Gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten werden auch in der Datenbank verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffsrechte und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten.
Regelmäßige Backups
Automatisierte, verschlüsselte Datensicherungen mit regelmäßigen Wiederherstellungstests zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen und ungewöhnlichen Aktivitäten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung Ihres Erlebnisses auf unserer Plattform.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vornehmen zu können.
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet, um relevante Inhalte anzuzeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Finanzplattform richtet sich an Erwachsene und Personen, die geschäftsfähig sind. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Wenn Sie als Erziehungsberechtigter vermuten, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unseres Service anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform informieren.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025